DIE HONEYS von Ryan LaSala
Kennst du die Art gruseliger Geschichten, die dir trotz (oder gerade wegen) der heiteren, sonnigen Kulisse das Blut in den Adern gefrieren lassen?
So eine Geschichte ist DIE HONEYS.
Die Zwillinge Mars und Caroline waren unzertrennlich, bis letztere unter grausamen Umständen stirbt und Mars in überwältigender Trauer zurücklässt. In der Hoffnung, mehr zu erfahren, nimmt Mars trotz schlechter Erfahrungen als genderfluides Kind Carolines Platz an der Aspen-Sommerakademie ein. Carolines alte Freundinnen ziehen Mars schnell in ihren Bann – Die Honeys sind schön, aber auch Furcht einflößend und Mars ist überzeugt, dass sie etwas mit Carolines Tod zu tun haben.
Inmitten der sommerlichen Idylle und des gewöhnlichen Alltags eines Sommercamps entwickelt sich langsam eine bedrohliche Atmosphäre, die immer dichter wird und Mars zu ersticken droht. Und dann plötzlich geht es Schlag auf Schlag.
Ein fesselndes Werk, das dich am Ende härter erwischt, als du es vielleicht erwartest und dir wieder und wieder den Boden unter den Füßen entreißt, wenn du glaubst, der Lösung des Rätsels näherzukommen. Und wenn das noch nicht überzeugend genug war, hier ein paar Leserstimmen:
"Dies ist ein so vielschichtiges Buch; mystischer Thriller/Horror - Trauerverarbeitung - Identitätsfindung; das und noch viel mehr steckt darin und hält am Ende mehr als nur einen Twist bereit - richtig genial und absolute Leseempfehlung!" -lauras_garden_of_books / Instagram / 7. Oktober ‘24
"Die Honeys“ konnte mich von der ersten Seite an abholen und überzeugen. Dieser Fiebertraum von einem Buch ist durchgehend spannend, hat tolle Charaktere und wartet mit interessanten Themen auf – von meiner Seite aus gibt es eine große Empfehlung!" - Laura_Kaeppele/ Eule-und-buch.de / 15. Oktober ‘24
"’Die Honeys’ ist weniger ein Young-Adult-Roman über das Erwachsenwerden inmitten amerikanischer Traditionen als ein ausgewachsener Mystery-Roman mit einem ordentlichen Schuss Horror und Zynismus, der auch ein wenig mit den klassischen Ritualen der Sommercamps abrechnet und am Ende mehr als zu überraschen weiß" -Christel Scheja / phantastiknews.de / 13. September ‘24
WAS DIE TOTEN BEWEGT von T. Kingfisher
Du liebst stillen Horror, der unter die Haut geht? Oder ist dir vielleicht der Vater des stilvollen Schreckens, Edgar Allan Poe, ein Begriff? Dann aufgepasst: WAS DIE TOTEN BEWEGT ist eine packende und atmosphärische Neuerzählung von Edgar Allan Poes Klassiker Der Untergang des Hauses Usher.
Auf die Nachricht hin, dass Madeline Usher – eine alte Jugendfreundin – im Sterben liegt, eilt Alex Easton augenblicklich zum entlegenen Stammsitz der Ushers im ländlichen Ruravien, um ihr beizustehen. Was Alex dort vorfindet, ist ein albtraumhafter, düsterer See, umgeben von wild wuchernden Pilzen und einer Fauna, die vom Teufel besessen zu sein scheint. Madeline schlafwandelt nachts und spricht mit seltsam veränderter Stimme, und ihr Bruder Roderick wird von einer mysteriösen Nervenkrankheit heimgesucht. Mithilfe einer bemerkenswerten britischen Mykologin und eines ratlosen amerikanischen Arztes muss Alex das Geheimnis des Hauses Usher lüften, ehe sie diesem alle zum Opfer fallen.
WAS DIE NACHT VERSCHWEIGT von T. Kingfisher
Und auf einen Schrecken folgt oft schon bald der nächste, denn die Fortsetzung WAS DIE NACHT VERSCHWEIGT zerrt Easton nach Gallazien.
Dort hingereist, um der befreundeten Miss Potter einen Gefallen zu tun, findet Alex das Haus leer vor, der Hausmeister ist tot und über allem hängt eine unheimliche Stille. Die Einheimischen wollen nicht darüber sprechen, was passiert ist, keiner von ihnen will einen Fuß auf das Gelände setzen und sie alle flüstern etwas von einer unheimlichen Kreatur aus dem gallazischen Volksglauben. Easton hält nicht viel von deren Aberglauben, aber als beängstigende Visionen für schlaflose Nächte sorgen und sich die seltsamen Ereignisse häufen, bleibt keine Wahl, als sich dem dunklen Schatten zu stellen, der über dem Haus hängt …
"T. Kingfisher gehört seit meiner Lektüre dieser Romane zu meinen Lieblingsautorinnen. Autobuy sozusagen, ab sofort" -booknapping.de / Instagram / 16. August ‘25
"Ich liebe den Schreibstil der Autorin, ein bisschen zynisch und sarkastisch hier, ein bisschen selbstironisch und skurril da. Außerdem verpackt sie ihre Geschichten in so eine düstere und beklemmende Atmosphäre, aber trotzdem sind sie humorvoll und auch feministisch" -weinlachgummi / Instagram / 17. November ‘24
"Ab der ersten Seite hat mich Kingfisher eingefangen - ich war gefesselt, ich war sofort bei den Charakteren, ich musste mehrmals lauthals loslachen und habe mich im letzten Teil richtig gegruselt - diese Mischung ist so genial!" -lauras_garden_of_books / Instagram / 04. November ‘24
HELL FOLLOWED WITH US von Andrew Joseph White
Stell dir vor, die Welt geht beinahe unter und du bist das Monster, was sie endgültig vernichten soll …
Du magst Stories, die dich zugleich schockieren, bewegen und mit einem Gefühl düsterer Hoffnung zurücklassen? Dann ist HELL FOLLOWED WITH US genau das Richtige für dich.
In diesem postapokalyptischen Fantasyroman kämpft der sechzehnjährige Transjunge Benji ums Überleben - und um sich selbst. Geflohen aus einer fundamentalistischen Sekte, die die Apokalypse heraufbeschworen und beinahe die gesamte Menschheit ausgelöscht hat, sucht er nach einem Ausweg. Denn um ihren Plan der Zerstörung zu vollenden, brauchen die Sektenmitglieder Benji - schließlich trägt er ein tödliches Geheimnis in sich: eine Biowaffe, die ihn langsam in etwas Unmenschliches verwandelt und ihm genug Macht verleiht, um die Menschheit endgültig vernichten zu können. Als Benji von Monstern angegriffen wird, trifft er auf eine Gruppe queerer Jugendlicher, die in den Ruinen Zuflucht gefunden haben. Angeführt werden diese vom autistischen Scharfschützen Nick, der Benji eine Bleibe bietet - vorausgesetzt, er kann sich kontrollieren und seine Kräfte zum Wohle ihrer Gemeinde einsetzen. Für ihn beginnt ein Kampf um mehr als nur sein Leben: um Identität, Freiheit - und um die Frage, ob Erlösung überhaupt möglich ist, wenn man selbst zum Werkzeug der Zerstörung gemacht wurde.
Zwischen Monstern, Blut und religiösem Wahn steckt hier eine düstere, brutale aber auch emotionale Geschichte über Identität, Trauma und das Recht, selbst zu bestimmen, wer man ist.
"Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Hell followed with us ist ein ehrliches Buch, ein Buch das Sichtbarkeit ermöglicht" -moonelfwitch / Instagram / 3. März ‘25
"Eingängige und spannende Charaktere, toller Schreibstil und die perfekte Dosis Dramatik und BIut" -yoshiko_neko_77 / Instagram / 15. März ‘25
"Ein Armageddon, heraufbeschwört von einer fanatischen christlichen Sekte, derb, queer und voller Bodyhorror. Lesenswert? Auf jeden Fall! " --Steffi/ faanielibri.de / 3.Mai ‘25
DOCTOR WHO: GESCHICHTEN DES GRAUENS
Was haben Gruselgeschichten und Zeitreisen gemeinsam?
Eine bessere Frage wäre wohl eher, was nicht? Denn vor Horror und Grauen ist auch ein Timelord nicht gefeit.
In jeder illustrierten Kurzgeschichte muss je eine Inkarnation des Doktors eine andere schreckenerregende Nemesis überlisten! Mit Unterstützung seiner geliebten Freunde und Begleiter stellt sich der Doktor einer Herausforderung nach der anderen. Natürlich dürfen dabei auch die gefürchtetsten Widersacher nicht fehlen – wie zum Beispiel die weinenden Engel, die selbst den abgehärtetsten Whovians noch die Tränen in die Augen treiben.
Und wenn dir Doctor Who noch kein Begriff ist? Na, worauf wartest du dann? Diese Geschichten eignen sich so gut wie alle anderen für den Einstieg ins Universum – keine Angst vor Verwirrung, denn verwirrend bleibt es bei all den Zeitreisen und Paradoxen immer. Doch genau das macht den Reiz aus. Did you connect the dots?
12 Doktoren, 12 furchterregende Geschichten.
"Mit einer beeindruckenden Mischung aus Zeitreisen, außerirdischen Begegnungen und moralischen Dilemmas hat “Doctor Who” die Grenzen der Science-Fiction durchbrochen und bleibt eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit" - Franz Veron / livinghomelifestyle.de / Januar ‘24
BELZEBUBS 2 von JP Ahonen
Metaller: Gestalten der Dunkelheit, aber mit einem Herzen aus Gold – und ein Pantoffelheld wie du und ich.
Das bietet uns der Comic von JP Ahonen: BELZEBUBS 2. In kurzen Strips zeigt uns der finnische Künstler, was die Gestalten in Leder, Nieten und Corpsepaint treiben, wenn sie nicht auf der Bühne stehen.
Mit welchen Alltagsproblemen hat ein satanischer Black-Metal-Musiker zu kämpfen? Egal, ob der kleine Sohn der Familie plötzlich zum frommen Christen wird, oder das neue Baby nachts von einem Dämon besessen durchs Haus schwebt …
Die Zeichnungen sind so süß, wie der Gesang von Black-Metal rau ist, und man kann nicht anders, als zu schmunzeln über die Eitelkeit mancher Bandmitglieder oder mitzufiebern mit den Familienanekdoten, in denen man sich selbst erkennt … Und ohne es zu merken, hat man ein Ticket zum Wacken oder zum Hellfest gekauft. Huch?! Wie konnte das passieren?
Der Künstler spricht dabei aus erster Hand: Belzebubs hat zwar als Webcomic angefangen, der die Geschichte der fiktiven Band Belzebubs behandelt, aber basierend darauf wurde eine echte Band konzipiert – mit Alben, Konzerten und Musikvideos.
Also: Stimmbänder spannen, Schminke vorbereiten, Gitarre stimmen und die Nietenlederjacke anziehen: Es geht los!
HAIRBALL von Matt Kindt, Tyler und Hilary Jenkins
Das adoptierte und stille Mädchen Anna bekommt die Erlaubnis, selbst eine Katze zu adoptieren. In der Hoffnung nun eine Verbündete und beste Freundin fürs Leben gefunden zu haben, tauft Anna die Katze kurzerhand „Bestie“.
Doch schnell nimmt die Geschichte eine düstere Wendung. Die Eltern streiten unentwegt, Plagen und Unfälle suchen die Familie heim, und inmitten all dieser Schrecken immer wieder: die Katze. Ist Bestie tatsächlich die beste Freundin, auf die Anna anfangs hoffte, oder doch eher eine Bestie, ein Monster, das sie sich ins Haus geholt hat und nun nicht mehr loswird? Ein übernatürlicher Albtraum beginnt, in dem Junji Ito auf Hayao Miyazaki trifft. Eines steht fest: nicht alles ist, wie es scheint - und auch deine Wahrnehmung kann dich täuschen.
"Definitiv eine schonungslose Story, die einen nicht loslässt und zum Nachdenken bringt" - yoshiko_neko_77 / Instagram / 04. März ‘25
"Was Matt Kindt hier erschaffen hat, ist kein einfacher Horrortitel. Der Einsatz von Symbolik, Metaphern und offener Interpretation macht die Geschichte vielschichtig und verlangt ein aktives Auge" - comic-nerd.de / 16. April ‘25
"kleiner fieser Horrorcomic, der einen immer mal wieder schlucken lässt. Dabei ist es nicht das Übernatürliche der Geschichte, das ohnehin nur selten vorkommt, sondern der Alltag, der so schrecklich ist. Tyler Jenkins findet dafür genau die richtige Bildsprache" - Markus / Literatopia.de / 27. Juli ‘25
HELLBOY von Mike Mignola
Seit seinem ersten Auftritt ist Hellboy weit mehr als nur ein Dämon mit guter Schlagkraft – er ist ein Urgestein des Horror-Genres in der Comic-Welt. Geschaffen vom legendären Mike Mignola, begeistert die Reihe mit einem einzigartigen Zeichenstil, der düstere Schatten, gotische Architektur und subtile Ironie meisterhaft vereint.
Zwischen spannungsgeladener Atmosphäre, mythologischem Tiefgang und trockenem Humor entfaltet sich eine Welt, die ihresgleichen sucht – das „Mignolaverse“, in dem auch Serien wie Baltimore, Koshchei oder Witchfinderspielen.
Ob Horror-Fan, Geschichtsliebhaber oder Freund feiner Ironie – hier ist für jeden etwas dabei, garniert mit unzähligen Cameos von Künstlern und Autoren, die HELLBOY zu einer Legende gemacht haben.
GUMAA von Jeehyung Lee
GUMAA entführt dich in eine düstere, neonleuchtende Unterwelt, in der Macht, Rache und Verführung untrennbar miteinander verwoben sind.
Wir begegnen Khalida und Marsha, zwei Frauen, die sich in den Fängen des Drogensyndikats Luciel befinden. Während Marsha dafür kämpft, ihre Tochter vor dem Boss des Syndikats zu retten, hat Khalida die Hoffnung auf Freiheit bereits aufgegeben. Zumindest bis sich ihr eines Tages unverhofft die Möglichkeit auf jene scheinbar unerreichbare Freiheit bietet. Während ihrer Flucht fällt ihr in einem verlassenen Tempel ein uralter Dolch in die Hände, der ihr ungeahnte Macht verleiht. Mit dieser Macht kämpft sie sich bis ganz an die Spitze und ergreift die Kontrolle über die Stadt. Nur dank ihren neuen Kräften scheint es möglich zu sein, zombie-ähnliche Kreaturen, genannt Maagi, in Schach zu halten. Doch während die Mehrheit sie als Retterin feiert, kommen in anderen doch Zweifel an ihren wahren Absichten auf. Einer von ihnen ist der hartnäckige Detective Ken, der sich mit Brenna, ebenjener Tochter Marshas, zusammentut, um sich Khalidas Herrschaft entgegenzustellen.
Die düstere Atmosphäre der eindrucksvollen Illustrationen, gepaart mit einer gelungenen Kombination aus Thriller, Noir, Fantasy, Horror und Action macht diesen Comic zu einem ganz besonderen Lesevergnügen für alle, die Geschichten lieben, in denen die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen.
"Jeehyung Lee hat hier ein wirklich atemberaubendes Meisterwerk geschaffen was ich wirklich jedem ans Herz legen möchte der auf düstere Geschichten steht" -moonelfwitch / Instagram / 7. Februar '25
"Gumaa bietet nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern auch einen visuellen Stil, der perfekt zum düsteren Ton der Handlung passt. Khalidas Charakterentwicklung und die allgegenwärtige Bedrohung verleihen der Geschichte eine dichte, emotionale Tiefe. Lee erschafft mit Gumaa ein Gesamtwerk, das Stil und Story nahtlos verknüpft und einen bleibenden Eindruck hinterlässt" -Alex / Zuckerkick.com / 11. Dezember '24
"...alles ist so gekonnt und fesselnd geschrieben, dass man diesen Band einfach nicht aus den Händen legen kann.Dazu kommt noch ein fantastisches Artwork, welches die düstere Welt perfekt in Szene setzt und dabei die perfekte Balance zwischen Emotionen, Action und Mystik findet. Absolut genial" -nerddaddy_flow / Instagram / 13. November '24