the walking dead
avatar
hellboy
cells at work
gantz
star trek
demon slayer
james bond
gung ho
invincible
once & future
james Bond Romane
deadly class
the umbrella academy
die legende von korra
monstress
doctor who monster-edition
lady trents memoiren
Navigation überspringen
Comic
Manga
Roman
Sachbuch
Crocu
Puzzle
Genre
Action/Adventure
Crime/Thriller
Horror/Mystery
Science-Fiction
Fantasy
History
Humor
Crocu
Boys Love
Slice of Life
Checkliste
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
bis 2006
Über uns/Kontakt
Jobs
Manuskripteinreichungen
Presse
Handel
Impressum
Datenschutz
Copyrights
Navigation überspringen
Comic
Manga
Roman
Sachbuch
Crocu
Puzzle
Genre
Action/Adventure
Crime/Thriller
Horror/Mystery
Science-Fiction
Fantasy
History
Humor
Crocu
Boys Love
Slice of Life
Checkliste
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
bis 2006
Über uns/Kontakt
Jobs
Manuskripteinreichungen
Presse
Handel
Impressum
Datenschutz
Copyrights
Suchbegriffe
Filter zurücksetzen
0
Titel im Warenkorb (0,00 €)
Navigation überspringen
Anmelden
Abmelden
Mein Abo
Mein Konto
Melinda Gebbie
Zeichner
Melinda Gebbie-Moores bekanntestes Werk dürfte LOST GIRLS sein, das sie mit ihrem jetzigen Ehemann Alan Moore schuf. Einer größeren Öffentlichkeit wurde sie bereits in den 1980er Jahren bekannt, als sich an ihrem Comic FRESCA ZIZIS ein mittelschwerer Skandal entzündete: Dieser und andere Comics ihres Verlages Knockabout Comics wurden in Großbritannien wegen pornografischer Darstellungen verboten. Gebbies hat sich seit ihren Anfängen als Comiczeichnerin schon immer mit der Darstellung von Frauen und Geschlechtkonstellation allgemein auseinander gesetzt. Ihren ersten Comicstrip hatte sie für Wimmen’s Comix gezeichnet, dem noch viele weitere Beiträge in Anthologien wie Tits&Clits, Wet Satin und Anarchy folgen sollten. Mit Alan Moore hatte sie vor LOST GIRLS die Cobweb-Folgen aus den TOMORROW STORIES geschaffen.
Zurück
Lost Girls
Comic
Lost Girls
Awin